
02/2025
Fürs Lernen planen wir
Unser neues Schulbauprojekt mit Sporthalle in Bergheim: nachhaltig, energieeffizient & zukunftsorientiert! Mit einer anvisierten DGNB-Zertifizierung setzt unser Konzept auf ökologisch verantwortungsvolles Bauen. Offene Lernlandschaften, flexible Räume & eine inspirierende Umgebung fördern kreatives Denken, Zusammenarbeit und individuelles Lernen. Eine moderne, barrierefreie & ressourcenschonende Schule, die beste Lernbedingungen für kommende Generationen schafft.
​

01/2025
​Meilenstein für Familien
Bald kann es strahlen, das Leuchtturmprojekt der Stadt Datteln: Nach einer Planungsphase voll produktivem Austausch mit der Stadt und unseren Partnern haben wir als GP den Bauantrag für das Haus der Familie eingereicht. Bürgermeister André Dora zu dem Meilenstein: „Das ist ein wichtiger Schritt. Ich freue mich sehr, dass die Unterlagen jetzt vorliegen und von unserer Bauordnung geprüft werden können.“ Mit dem Bau soll Ende des Jahres begonnen werden, alle Arbeiten sind im Zeitplan.

12/2024
Frohes Feiern
Bei uns gibt es gleich doppelten Anlass zum Feiern: Noch am Morgen vor der Weihnachtsfeier hat uns ein Zuschlag für ein GP-Projekt erreicht - mehr dazu demnächst! Beeindruckt blicken wir zurück auf ein Jahr 2024, das uns neue Gesichter im Büro, neue Partner und spannende neue Projekte beschert hat. Wir freuen uns sehr darauf, diese Entwicklung 2025 fortzusetzen!
Ein frohes Fest und ein 2025 voll Gutem und Schönem!
​

12/2025
Ein Ensemble für Altenstadt
In Altenstadt, unweit von Frankfurt am Main, entsteht ein Ensemble aus drei Mehrfamilienhäusern und einer Kita. Unsere Planung richtet sich am Ziel der Gemeinde aus, hier so modernen wie günstigen Wohnraum anbieten zu können. Der Aufgabe, Qualität und Kosteneffizienz zusammenzubringen, nehmen wir uns als Generalplaner mit unseren Partnern von Jung+Theuergarten, AWD, Bode, Corall und Gätte Landschaftsarchitekten gerne an!
​

10/2024
Baugenehmigung in Lohmar
Für das Feuerwehrgerätehaus in Lohmar-Birk kann es losgehen: Kürzlich hat das Bauaufsichtsamt der Stadt Lohmar die Baugenehmigung für das Projekt erteilt. Wir haben moderne Funktionalität und Nachhaltigkeit gemeinsam in den Fokus gestellt und in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ein Konzept entwickelt, das genau auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen zugeschnitten ist. Der erste Spatenstich ist für April 2025 geplant.
​

09/2024
Barock to the Future
Die Uni Bonn saniert in den kommenden 10 Jahren ihr Hauptgebäude, das ehemalige kurfürstliche Schloss in der Innenstadt. Als erster Baustein des Großvorhabens wird der Koblenzertorflügel zum Interim für 11 Hörsäle und das Universitätsmuseum. Bei dem Kleinod aus dem Barock müssen also Denkmalschutz und Zukunftsfähigkeit zusammen gedacht werden: Denn die Nachnutzung ist, natürlich möglichst flexibel, schon Teil unserer heutigen Planungen.

08/2024
Inspiration Bestand
Aus dem Bestand haben wir für den Neubau des Verkehrsmuseums Frankfurt eine neue Form abgeleitet: Sie nimmt den Grundriss der Halle West auf und erweitert ihn mit zwei Seitenflügeln zur klassischen dreischiffigen Hallenkonstruktion. Für die Ausstellung des Museums entsteht so ein ausdrucksvoller Raum, in dem originale historische Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen in "Zeitinseln" inszeniert werden und von Stegen aus sogar aus der Vogelperspektive betrachtet werden können.
06/2024
Competitiononline Ranking
Wir freuen uns in der Kategorie Architektur von 21.400 Architekturbüros in Deutschland über einen großartigen 21. Platz! … Der Sommer beginnt und wir freuen uns über frische Power, neue Teammitglieder, spannende Projekte & neue Wettbewerbe!
​
​
​
​
​
​
​
03/2024
Haus der Familie
Das „Haus der Familie“ ist ein einzigartiges Projekt: An diesem Ort werden künftig alle Abteilungen des Fachdienstes für Kinder, Jugend, Familie unter einem Dach vereint, um einen ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsrahmen zu schaffen. Weitere wesentliche Aspekte für das niederschwellige Angebot im „Haus der Familie“ sind zusätzliche Verbindungen zu einer zugehörigen Kindertageseinrichtung, einem Kinder- und Jugendcafé und sozial gefördertem Wohnraum.
03/2024
Kick-Off in Frankfurt am Main
Bei unserem ersten gemeinsamen Workshop-Termin mit der Frankfurter Verkehrsgesellschaft und den Mitgliedern des Vereins „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ haben wir uns zielführend über die Planung für den Neubau des Frankfurter Verkehrsmuseums ausge-tauscht und das Museum zusammen vor Ort besichtigt.
Wir sind gespannt auf den weiteren kreativen Austausch und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
01/2024
Verkehrsmuseum
in Frankfurt am Main
Das Museum liegt im Stadtteil Schwanheim und wird von der heut-igen „Verkehrsgesellschaft Frankfurt“ @vgf_allefahrenmit betrieben.
Das Verkehrsmuseum besteht seit 1984 und befindet sich in einer alten Wagenhalle. Es wird seit 2006 ehren-amtlich durch den Verein „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ @hsf.ffm betreut.
​

12/2023
Frohe Weihnachten und ein
gutes, neues Jahr 2024!
Wir haben einen tollen Abend & eine wunderschöne Weihnachtsfeier miteinander verbracht.
​
Wir wünsche euch allen ein frohes Fest & ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2024!
​
​
​
​
​
​
11/2023
Feuerwache Lohmar
Gemeinsam mit IB Jung+Theuergarten haben wir für ein VgV-Verfahren ein Konzept entwickelt, das durch Darstellung geeigneter Planungsansätze und Entwurfsideen, sowie einer nachhaltigen Holz-Hybridbauweise die Jury überzeugen konnte und den Zuschlag erhalten hat.
​
​
​
​
​
​
09/2023
Anerkennung Steinhagen
In Zusammenarbeit mit GROW Landschaftsarchitektur haben wir einen ganzheitlichen Ansatz bei der Gestaltung des Gymnasiums in Steinhagen verfolgt, bei dem sowohl architektonische als auch pädagogische Aspekte berücksichtigt wurden und eine Anerkennung erhalten.
​
​
​
​
​
09/2023
Neuer Kulturveranstaltungsort im Kölner Westen
Aufregende Neuigkeiten aus dem Kölner Westen! Wir sind begeistert, ein Teil dieses spannenden Projekts zu sein - ein neuer Veranstaltungsort mit einer Vielfalt an Erlebnissen erwartet euch!
​
Dank erfolgreicher Sondierungsgespräche mit Unterstützung von Baudezernat Hr. Greitermann und Hr. Nottenbrockl gestalten wir aktiv eine vielversprechende Zukunft dieses kreativen und sozialen Kulturortes.
08/2023
Wettbewerbspreis Rathaus Schönebeck
Wir freuen uns gemeinsam mit GROW Landschaftsarchitektur über den 3. Preis im Wettbewerb für unseren Entwurf für das Rathaus in Schönebeck an der Elbe.
​
​
​
​
​
​
​​
06/2023
Hamburg Vernissage
Gerne möchten wir euch einladen zur
Wettbewerbsausstellung des Struensee Gymnasiums, in der wir stolz unseren Beitrag für den Schulcampus präsentieren!
Entdeckt innovative Ideen und nachhaltige Lösungen, die Bildung und Architektur verbinden. Besucht uns und lasst euch inspirieren!
​
​
​

05/2023
Kulinarischer Ausflug
Mittlerweile haben sich die Kochabende in unserem Büro als kleine Tradition eingeschlichen. Unser Team ist eine bunte Mischung aus Persönlichkeiten und Kulturen. Diese Vielfalt kommt uns nicht nur im Büroalltag zugute: unsere Kolleg*innen schwingen mit der gleichen Hingabe, die sie in ihrem Job zu Tage legen, auch den Kochlöffel!

02/2023
Finalteilnahme Bücherei Lensahn
Wir freuen uns, als Finalteilnehmer für den Wettbewerb der Bücherei Lehnsahn ausgewählt worden sind!

12/2022
Frohe Weihnachten und ein
gesundes, neues Jahr 2023!
Die "Heiligen 3 Könige"... nicht so ganz. Dennoch mussten wir schmunzeln bei diesem schönen Schnappschuss, der wärhend den Vorbereitungen für unsere Weihnachtsfeier entstanden ist. Fleißige Helfer sind unsere Teamkollegen allemal!
​
Wir wünschen euch allen ein frohes Fest & ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2023!